A 01834/2023 Gebäudereinigung und Winterdienst Grundschule An der Trießnitz und Turnhalle (Neubau), Buchenweg 34, 07745 Jena
Los Gebäudereinigung und Winterdienst
Auftraggeber:
Kommunale Immobilien Jena (KIJ),
PF 100338, 07703 Jena bzw.
Paradiesstraße 6, 07743 Jena
(1. OG, Zimmer 1.13),
Tel.-Nr. 03641 - 497006
Fax: 03641 - 497005
Vorhaben:
Offenes Verfahren nach VgV
KIJ schreibt folgende Leistungen aus:
A 01834/2023 Gebäudereinigung und Winterdienst Grundschule An der Trießnitz und Turnhalle (Neubau), Buchenweg 34, 07745 Jena
Ort:
GS An der Trießnitz, Buchenweg 34, 07745 Jena
Leistung:
Gebäudereinigung und Winterdienst Schulgebäude und Turnhalle
Ausführungszeitraum: 48 Monate ab Fertigstellung der Baumaßnahme (ca. 16.10.2023)
Abgabe/Eröffnungstermin: 20.07.2023, 10:00 Uhr
Bindefrist: 30.09.2023
Termin zur Besichtigung:
22.06.2023, 10:00 Uhr
Die Besichtigung ist in Teilen möglich (Baustelle).
Zuschlagskriterien:
65 % Preis (6,5 Punkte)
max. 15 % Reaktionszeit (1,5 Punkte) innerhalb von 4 Stunden
5 % (0,5 Punkte) innerhalb von 4 – 8 Stunden
3 % (0,3 Punkte) innerhalb von 8 – 12 Stunden
0 % ab 12 Stunden
20 % Organisations- und Personalkonzept (2,0 Punkte), davon 5 % Online Kunden-Ticketsystem (0,5 Punkte), 10 % Ablaufdarstellung bei Krankheits- und Urlaubsvertretung des eingesetzten Personals vor Ort inkl. Vorarbeiter (1,0 Punkte), Umweltkonzept 5 % (0,5 Punkte)
Die Auftragsbekanntmachung wurde elektronisch am 20.04.2023 an das Amt für Veröffentlichungen der Kommission der Europäischen Union übermittelt.
Link zum EU-Amtsblatt:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:245636-2023:TEXT:DE:HTML
Entgelt:
Die Vergabeunterlagen werden durch die Vergabestelle auf der Vergabeplattform
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=514072
zur Verfügung gestellt und können heruntergeladen werden. Nachrichtlich wird auf der Homepage www.kij.de die ausgeschriebene Leistung veröffentlicht. Durch den Bieter ist kein Entgelt zu entrichten.
Hinweise und Umgang mit der Vergabeplattform:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Alle Änderungen bzw. Vergabe relevanten Informationen werden ebenfalls auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt und können heruntergeladen werden. Bieteranfragen sind entsprechend der Aufforderung Punkt 2 „Kommunikation“ zu entnehmen.
Die Angebote sind bis zum Eröffnungstermin ausschließlich auf der Vergabeplattform hochzuladen. Hierfür ist die Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich. Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen.
Vorlage von Nachweisen / Angaben durch den Bieter und ggf. Nachunternehmer:
Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen:
A) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, betreffend Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
B) Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind als Referenzen.
Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Folgende sonstige Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung von Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Finanzamt
- Anschrift, Bankverbindung sowie Geschäftszeichen des zuständigen Finanzamtes
- Erklärung über ausreichende Haftpflichtversicherung
Die Unterlagen dürfen nicht älter als 3 Monate sein.
Nebenangebote:
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Sicherheiten:
Es werden keine Sicherheitsleistungen gefordert.
Nachprüfungsstelle:
Thüringer Landesverwaltungsamt
Referat 250 – Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten
Postfach 2249, 99403 Weimar
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Kontakt
Postanschrift:
Kommunale Immobilien Jena
Postfach 100 338
07703 Jena
Besucheranschrift:
Kommunale Immobilien Jena
Paradiesstr. 6 (1.OG, Zi. 1.13)
07743 Jena
Tel.: 03641 49 - 7006
Fax: 03641 49 - 7005
E-Mail: kij@jena.de
Web: www.kij.de
zur eVergabe-Plattform (Veröffentlichung_Vergabeunterlagen)