TGS An der Trießnitz
VE 24 - Lüftung / Kältetechnik
Auftraggeber:
Kommunale Immobilien Jena (KIJ),
PF 100338, 07703 Jena bzw.
Paradiesstraße 6, 07743 Jena
(1. OG, Zimmer 1.13),
Tel.-Nr. 03641 - 497006
Fax: 03641 - 497005
Europaweite Ausschreibung von Bauleistungen nach VOB/A
Vorhaben:
TGS „An der Trießnitz“ Sanierung und Erweiterung Schulgebäude, Neubau Aula und 2-Feldsporthalle
Buchenweg 34 in 07745 Jena
Referenznummer: 20/B/JB-150101-08 B-91
KIJ schreibt folgende Leistungen aus:
VE 24 - Lüftung / Kältetechnik
Leistung:
Komplettsanierung Schulgebäude mit Erweiterungsbau und Neubau Sporthalle, ca. 8.500 m² BGF. Ausführung Lüftung und Kältetechnik.
- 4 St RLT Geräte mit Luftleistungen von 4.000 bis 22.000 m³/h
- 2.500 m² Lüftungskanal
- 1.300 m Lüftungskanal
- 170 Volumenstromregler konstant und variable
- 55 Brandschutzklappen
- Wärmepumpe / Kaltwassererzeuger 30KW und 50 KW
- 420 m Kälterohrleitung
Ausführungsfrist: 02.08.2021 bis 17.08.2022
Eröffnungstermin: 22.04.2021, 10:00 Uhr
Zuschlagsfrist: 30.06.2021
Die Auftragsbekanntmachung wurde elektronisch am 23.03.2021 an das Amt für Veröffentlichungen der Kommission der Europäischen Union übermittelt.
Dieses Verfahren wird gem. § 11 VOB/A-EU vollständig elektronisch durchgeführt.
Den vollständigen Ausschreibungstext und die Vergabeunterlagen finden Sie unter:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:037913-2021:TEXT:DE:HTML
Vorlage von Nachweisen / Angaben durch den Bieter und ggf. Nachunternehmer:
Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste der Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen:
A) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, betreffend Bauleistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
B) Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind als Referenzen.
C) Nachweise gem. § 6a Abs. 2 VOB/A:2019.
Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Folgende sonstige Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung von Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Finanzamt
- Anschrift, Bankverbindung sowie Geschäftszeichen des zuständigen Finanzamtes
- Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnorm
- Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit
- Erklärung zum Mindestlohngesetz
Die benannten Unterlagen müssen bis zum Ablauf der Bindefrist jeweils gültig sein.
Dokumente ohne Gültigkeitsdauer dürfen nicht älter als 3 Monate sein.
Nebenangebote:
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 3 v. H. der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000,00 € ohne Umsatzsteuer beträgt.
Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt
- ab einer Auftragssumme von 20.000,00 € 3 v. H. Der Auftragssumme einschließlich aller erteilter Nachträge
- ab einer Auftragssumme von 250.000,00 € 2 v. H. Der Auftragssumme einschließlich aller erteilter Nachträge.
Nachprüfungsstelle:
Thüringer Landesverwaltungsamt
Referat 250 – Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten
Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Kontakt
Postanschrift:
Kommunale Immobilien Jena
Postfach 100 338
07703 Jena
Besucheranschrift:
Kommunale Immobilien Jena
Paradiesstr. 6 (1.OG, Zi. 1.13)
07743 Jena
Tel.: 03641 49 - 7001
Fax: 03641 49 - 7005
E-Mail: kij@jena.de
Web: www.kij.de
zur eVergabe-Plattform (Veröffentlichung_Vergabeunterlagen)