Jena Lichtstadt Logo

Bismarckturm am Tag des Offenen Denkmals letztmalig vor Sanierung geöffnet

Bauzaun als Kunstwerk am Bismarckturm

Die aufgestellten Bauzäune am Bismarckturm lassen die anstehenenden Sanierungsarbeiten erahnen. Eine wunderbare Idee zur Gestaltung des Außenbereichs am Turm hatte die Berggesellschaft Forsthaus e.V. Umgesetzt wurde ein gemeinsames Projekt mit den Hortkindern der Jenaplanschule, das die Gedanken und Wünsche von Kindern an ihre Stadt widerspiegelt. Auf den am Bauzaun angebrachten Planen können Wanderfreunde nun entdecken, 
· wie die Kinder unsere Stadt sehen und was ihnen gefällt
· welche Gedanken sie rund um Natur und Nachhaltigkeit haben
· welche Vorstellungen und Wünsche für die Zukunft bestehen
· welche Denkmäler und Besonderheiten es im Jenaer Forst und in der Stadt Jena gibt. 

Die Gedankenwelt und Kreativität der Kinder ist zum Tag des Offenen Denkmals am 14.09.2025 von 11-16 Uhr im Eingangsbereich des Bismarckturms zu bestaunen. Wir haben die Umsetzung des Projekts gemeinsam mit JenaKultur und und dem Institut für Kulturdynamik in der Moderne e.V. unterstützt. 

An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass der Bismarckturm nach dem Tag des Offenen Denkmals für einen längeren Zeitraum nicht mehr besucht werden kann, da dann die Baustelle für notwendige Sanierungsarbeiten (die in mehreren Bauabschnitten erfolgt) eingerichtet wird.

Gestaltete Bauzäune am Bismackturm © Ulrich Karliczek | Berggesellschaft Forsthaus e.V